Deutsche Unternehmen kriechen der Digitalisierung hinterher
Deutschland ist in vielen Wirtschaftsbereichen ein Vorreiter und ein Vorbild für viele andere Länder. Doch wenn es um das Thema Digitalisierung geht, wird Deutschland von anderen deutlich abgehängt. Wir bei Semler Company stellen bei unserer täglichen Arbeit oft fest, wie wenig Aufmerksamkeit Digitalisierung geschenkt wird und, dass sogar teilweise Angst vor diesem Thema besteht.
Während Unternehmen aus anderen Ländern sich für die Zukunft vorbereiten oder schon dafür gewappnet sind, liegt in Deutschland der Fokus darauf, „business as usual“ zu erhalten. Bereitschaft in z.B. künstliche Intelligenz zu investieren, ist nicht weit verbreitet. Die Furcht begründet sich in einem darin, dass dieser Bereich bisher noch sehr unreguliert ist. Zum anderen haben viele Angst, dass Roboter für den Wegfall von Arbeitsplätzen verantwortlich sein werden und somit für eine steigende Arbeitslosigkeitsrate sorgen. Die Chancen, die uns Digitalisierung und künstliche Intelligenzen bieten, werden dabei oft übersehen.